Umfang, Gestaltung, Programmierung und Ziele Ihres Internetauftritts können sehr individuell angepasst werden.
Wir erarbeiten gerne mit Ihnen die passende Lösung und begleiten Sie auch bei der strukturellen und inhaltlichen Planung Ihrer Unternehmens-Website.
Wichtige Fragen zu Beginn:
- Was sind die unternehmerischen Ziele Ihrer Website?
- Welche Zielgruppe soll angesprochen werden?
- Welche Erwartungen haben diese potentiellen User?
- Wie können diese am besten erfüllt werden?
1. Webdesign
Ihr Unternehmen hat möglicherweise viele heterogene Kommunikationspartner mit sehr divergierenden Ansprüchen; den potentiellen Usern sollte durch Ihren Internetauftritt ein kommunikativer Mehrwert ermöglicht werden. Die von uns zu erarbeitenden Designalternativen werden sich streng an die als Zielgruppen definierten User und an deren Kommunikationsbedürfnisse anlehnen (Screen- und Navigationsdesign).
Dabei werden werbepsychologische Grundsätze, z.B. Blickverlaufsrichtungen und Wahrnehmungspotentiale der User ebenso wie ergonomische Erfordernisse im Mittelpunkt des Webdesigns stehen.
Beispielsweise könnten die einzelnen Seitenlayouts nach Themen und nach Inhalten einzeln kreiert und damit klar strukturiert werden (Content-Design).
Vor allem aus der Sicht der späteren User sind folgende Fragen vorab zu klären:
- Welche Begriffe und Kategorien sollen erscheinen?
- Empfiehlt sich eine breite o. tiefe Navigationsstruktur?
- Soll eine Zielgruppen- bzw. Produktsortierung erfolgen?
- Steht die Suchmaschinenoptimierung im Vordergrund?
2. Programmierung
Die Programmierung nimmt immer einen großen Raum bei der Website-Erstellung und -Pflege ein; den Schwerpunkt bilden häufig die für den Nutzer nicht sichtbaren Systeme (Backend).